Der innere Navigator: Wie Selbsterkenntnis Führungskräfte stärkt

In einer Welt, die von Geschwindigkeit, Leistung und äußerem Erfolg geprägt ist, bleibt oft wenig Raum für den Blick nach innen. Gerade für Führungskräfte, die täglich Entscheidungen treffen, Teams leiten und Visionen gestalten, scheint der Fokus auf das Außen unvermeidlich. Doch wahre Stärke, Klarheit und Authentizität entstehen nicht durch die bloße Beherrschung äußerer Umstände –…

KI in der Weiterbildung

In der heutigen schnelllebigen Welt sind kontinuierliche Weiterbildung und Anpassungsfähigkeit entscheidend. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, sondern auch, wie Seminare und Trainings durchgeführt werden. Hier sind einige der bedeutendsten Vorteile, die Teilnehmer von Seminaren über KI in Training und Beratung erwarten können. 1. Personalisierung des Lernens Einer…

Die unschätzbaren Vorteile von Teambuilding Aktivitäten

In der heutigen Geschäftswelt, in der Zusammenarbeit und Effizienz von größter Bedeutung sind, ist es für Unternehmen unerlässlich, ein starkes und gut funktionierendes Team aufzubauen. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, sind Teambuilding-Aktivitäten. Obwohl manche sie möglicherweise als bloße „Spaß-Events“ betrachten, bieten Teambuilding-Aktivitäten tatsächlich eine Vielzahl von unschätzbaren Vorteilen für Unternehmen. In diesem Blogbeitrag…

Teambuilding mit Lakes Escape am Neusiedlersee

Nach langer Zeit im Home Office freute sich das 30-köpfige Team eines Forschungsunternehmens schon sehr sich wieder einmal bei einem Teamevent zu sehen. Auf dem Programm des ersten Tages stand eine Radtour mit Rätselrallye von Lake’s Escape entlang des Neusiedlersees. Je nach individueller Sportlichkeit konnte eine 45 km bis zu 75km lange Tour mit Rücktransport…

Digitale Kommunikation

Die Unternehmensberaterin und -trainerin Mag. Ulrike Brezovich gibt Ihnen einen Einblick, wie man bei Online-Besprechungen und Kundenmeetings kommuniziert, was die Spielregeln für die virtuelle Zusammenarbeit sind und wie virtuelle Führungskompetenzen aussehen!

Online Coachings, Trainings und Workshops

In den letzten Monaten habe ich viel praktische Erfahrung mit virtuellen Formaten gesammelt und gute Tools und Werkzeuge für ein optimales Lernerlebnis entdeckt. Ein gut gestaltetes Online Training bildet die Lernsituation mit virtuellen Pinnwänden und Übungen nach, die man sonst nur mit Präsenzlernen in Verbindung bringt. Der Vorteil: Die Lernenden können überall sein und punktuell…

Die Kraft selbstgesteuerter und selbstorganisierter Teams

Die Kunden ändern sich, digitale Prozesse halten Einzug, die Arbeitswelt wird schneller und intern wird Vieles neu organisiert. Rasche und effiziente Entscheidungen sind mehr gefragt denn je. Bisher erfolgreiche Führungskonzepte verlieren dabei immer mehr ihre Wirksamkeit. Vorgesetzte lernen, agile Führungsmodelle anzuwenden. Mitarbeiter*innen befinden sich immer öfter in unterschiedlichen Teams, um Lösungen für ihre Herausforderungen zu…

Gruppendynamische Selbsterfahrung zur Sozialen Kompetenz

Im Berufsleben ist soziale Kompetenz mittlerweile ein entscheidender Faktor. Sozial kompetente Menschen besitzen die Fähigkeit, Kommunikationssignale wahrzunehmen, zu decodieren und eigene und fremde Verhaltensweisen subtil aufeinander abzustimmen. Diese Fähigkeit erwerben Sie vorrangig durch Erfahrungslernen. Durch diese Art von Lernen können Sie sich selbst und andere in einem tieferen Ausmaß erleben und kennenlernen als dies in…

Vorhaben erfolgreich umsetzen

Das Jahr 2020 ist schon wieder mehrere Wochen alt und mit vielen Vorsätzen und Vorhaben sieht es ungefähr so aus: . Warum fällt es uns so schwer, unsere Vorhaben umzusetzen? Das ist eine Frage, die mich auch im Training immer wieder beschäftigt. Wenn bei einem Seminar keine Veränderung (Verhalten, Einstellung, Wissen etc.) passiert, dann ist…